Hinweis zur Datenverarbeitung
Um unsere Informationspflichten nach den Art. 12, 13, 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend gerne unsere Informationen zum Datenschutz dar:
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen sich nur auf die Datenverarbeitung im Rahmen dieses Sozialen-Netzwerks beziehen. Sollte es zu einer aktiven Vermittlung kommen, werden wir gezielt eine Einwilligung einholen und Sie zu diesem Zeitpunkt über die weitere Datenverarbeitung informieren.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die
Rensel GmbH & Co. KG
Und die zugehörigen Verbundunternehmen:
Rensel Personal GmbH & Co. KG
Rensel Service GmbH
Rensel Agrar GmbH
Borgwardring 3
26802 Moormerland
Telefon: 04954 / 89388-100
Telefax: 04954 / 89388-120
Email: info@rensel.de
Wenn nachfolgend auf „wir“ oder „uns“ Bezug genommen wird, bezieht sich dies stets auf die Rensel GmbH & Co. KG.
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten die aus Ihrem Profil ersichtlich sind und die Sie uns zur Verfügung stellen. Dies sind in der Regel Persönliche Identifikationsangaben, Angaben zum beruflichen Werdegang und Bildungsweg und Angaben zu Karrierewünschen.
Diese Verarbeitung findet für die Zwecke statt:
- Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten.
- Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren.
- Mit Jobsuchenden und Talenten Kontakt zu treten, diesen Kontakt aufrechtzuerhalten, ihnen passende Stellenangebote vorzustellen, ihre Eignung als Bewerber sowie ihre stellenrelevanten Kompetenzen und Potenziale festzustellen.
- Zu Kandidaten und Bewerbern den Kontakt aufrechtzuerhalten.
Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 DSGVO werden wir in dem Fall selbstverständlich beachten.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Die Datenverarbeitung findet seine Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir begründen unser berechtigtes Interesse an der Kontaktaufnahme mit Ihnen. Wir beziehen uns auf den Erwägungsgrund 47 der DSGVO, nach dem wir ein berechtigtes Interesse daran haben dürfen, Personen mit Informationen um unsere Waren und Dienstleistungen über Kommunikationskanäle zu informieren. Sie haben als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken zu widersprechen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wir verarbeiten die Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – z.B. im Handelsrecht oder Steuerrecht – werden die betreffenden personenbezogenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden die Daten gelöscht.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben und wo werden die Daten verarbeitet?
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der Rensel findet grundsätzlich nicht statt.
Als Betreiber des Netzwerkes ist Xing aber ebenso Verantwortlich für die Datenverarbeitung in ihrem Netzwerk. Daher beachten Sie auch bitte die Datenschutzerklärung von XING SE https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Ihre Rechte als „betroffene“ Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DS-GVO. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht gemäß Art. 16, 17 und 18 DSGVO.
Ebenso haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Insbesondere haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit oben genannten Zwecken. Den Widerspruch und Ihre Betroffenenrechte können Sie formlos gegenüber unserem Datenschutzbeauftragten melden unter folgender Adresse:
E-Mail: datenschutz@rensel.de
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Stand April 2022.